Firma
T +420 354 599 187 E-Mail agronaro@agronaro.eu
agronaro eine Marke der Handels&Vertriebsgenossenschaft družstvoMájová 23, 350 02 Cheb
View this post on Instagram Liebe Agronaro Freunde, heute mal etwas wissenswertes über unsere 3. Pflanze ? die wir anbauen – die Lupine. Vielen ist die aus Nordamerika stammende, seit dem 19. Jahrhundert auch bei uns heimische Lupine lediglich als dekorative, bienenfreundliche, aber auch äußerst giftige Zierpflanze ein Begriff. In der Landwirtschaft wird sie traditionell zur Bodenverbesserung und als Futtermittel eingesetzt. Eher noch ein Geheimtipp sind hingegen Süßlupinen als regionale und gesunde Alternative zur Sojabohne. Zu Unrecht, denn Lupinensamen weisen einen ebenso hohen Gehalt an hochwertigem, pflanzlichem Eiweiß auf und liefern sogar erheblich mehr gesunde Ballaststoffe als Soja. Auch im Hinblick auf Vitamine und Mineralien, insbesondere Eisen, kann sich die pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sehen lassen. Unter anderem enthält sie alle für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren. Zudem schmeckt sie einfach köstlich! Falls Euch die Idee der Nachhaltigkeit und die ökologische Komponente verbunden mit einer sehr guten Rendite interessiert, dann schaut euch auf www.genossenschaft.agronaro.eu einfach mal um und wenn es euch gefällt, dann nehmt einfach mit uns Kontakt auf. #öko #ökologisch #nachhaltig #gemeinsammehrerreichen #umwelt #umweltschutz #rendite #dividente #ökoinvestment #investment #grünesgold #natur #naturschutz #lupine #vegan #vegetarisch A post shared by Agronaro (@agronaro) on Jun 11, 2020 at 5:48am PDT
Liebe Agronaro Freunde, heute mal etwas wissenswertes über unsere 3. Pflanze ? die wir anbauen – die Lupine. Vielen ist die aus Nordamerika stammende, seit dem 19. Jahrhundert auch bei uns heimische Lupine lediglich als dekorative, bienenfreundliche, aber auch äußerst giftige Zierpflanze ein Begriff. In der Landwirtschaft wird sie traditionell zur Bodenverbesserung und als Futtermittel eingesetzt. Eher noch ein Geheimtipp sind hingegen Süßlupinen als regionale und gesunde Alternative zur Sojabohne. Zu Unrecht, denn Lupinensamen weisen einen ebenso hohen Gehalt an hochwertigem, pflanzlichem Eiweiß auf und liefern sogar erheblich mehr gesunde Ballaststoffe als Soja. Auch im Hinblick auf Vitamine und Mineralien, insbesondere Eisen, kann sich die pflegeleichte und ökologisch wertvolle Pflanze sehen lassen. Unter anderem enthält sie alle für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren. Zudem schmeckt sie einfach köstlich! Falls Euch die Idee der Nachhaltigkeit und die ökologische Komponente verbunden mit einer sehr guten Rendite interessiert, dann schaut euch auf www.genossenschaft.agronaro.eu einfach mal um und wenn es euch gefällt, dann nehmt einfach mit uns Kontakt auf. #öko #ökologisch #nachhaltig #gemeinsammehrerreichen #umwelt #umweltschutz #rendite #dividente #ökoinvestment #investment #grünesgold #natur #naturschutz #lupine #vegan #vegetarisch
A post shared by Agronaro (@agronaro) on Jun 11, 2020 at 5:48am PDT