Mitglied werden

Warum Mitglied werden, warum Mitglied werben?
Als Mitglied können Sie:
… jetzt gemeinsam mit uns in den nachhaltigen Anbau in Form von Miscanthus und Nutzhanf, den Handel und einen zukunftsweisenden Klimaschutz investieren, also Verantwortung für die Umwelt übernehmen
… Lebensmittelanbauer von verschiedenen Getreidesorten sein
… mitbestimmen, jedes Mitglied hat eine Stimme, die auf jeder Jahreshauptversammlung zählt
… durch Transparenz der Genossenschaft mit Webinaren, Pflanz- und Erlebnistagen oder auch in den Medien nachvollziehen, wie und wo Ihr Geld arbeitet bzw. eingepflanzt ist
… im Herzen Europas leicht für einen Besuch erreichbar ist
… von Sicherheit profitieren – sachwertgesicherte Anteile, durch Erwerb von Ackerland und Pflanzen die 1 mal gepflanzt werden und 35 Jahre lang wachsen

Wie werde ich Mitglied?
Ganz einfach…
… Anteile zeichnen, indem Sie die Beitritts - und Beteiligungserklärung mit Ihren persönlichen Daten und dem von Ihnen gewünschten Beteiligungsbetrag ausfüllen und unterschreiben.
… Alle Unterlagen einfach an uns zurücksenden.
… Sie erhalten dann eine Bestätigung der Beitritts- und Beteiligungserklärung für Ihre Unterlagen.
Ab sofort sind Sie richtungsweisend an einer hochmodernen Landwirtschaft beteiligt, die hochwertige Lebensmittel produziert und am Klimaschutz.

Meine Vorteile als Mitglied…
Sie erhalten einen überdurchschnittlichen Ernteertrag für Ihre Investitionen in eine Mitgliedseinlage.

In der jährlichen Jahreshauptversammlung haben Sie ein Mitspracherecht, denn bereits ab dem 1. Anteil von 2.000€ sind Sie ein vollwertiges Mitglied. Mit dem Anteil werden Sie Miteigentümer an der Genossenschaft und sind damit am Ertrag der Genossenschaft beteiligt. Ebenfalls sind Sie Miteigentümer aller im Eigentum der Genossenschaft stehenden Anlagen. Ihre Haftung ist lediglich auf den von Ihnen gekennzeichneten Anteil beschränkt, eine Nachschusspflicht besteht dabei nicht.

Aber nicht nur Sie ziehen Vorteile daraus, auch Ihre Umwelt profitiert davon. Sie sind an der Revolution Klimaschutz beteiligt, tun Gutes für die Umwelt, die Kinder und Kindeskinder und verbessern natürlich dadurch auch Ihr eigenes Leben und sind ein Vorbild für viele Menschen. Die Beteiligung am Anbau nachhaltiger Rohstoffe, die schnell wachsend und vielseitig einsetzbar sind, wird eine Bereicherung in Ihrem Leben sein.

Mit bereits einem Anteil können Sie z.B. 13.000 km p.a. CO2 neutral mit Ihrem PKW zurücklegen ohne ein schlechtes Gewissen habe zu müssen. Sie werden sich mehr mit der Wichtigkeit der Natur auseinandersetzen, um diese zu schützen, noch mehr zu unterstützen und zu verstehen.

Bei uns gilt: Ernten was gesät wird

Profitieren Sie von den starken Erträgen durch unsere Topsellermarken MiroPell und Hanfleben, Sie erhalten die Produkte außerdem günstiger zu Mitgliedspreisen.

Natürlich machen Sie das Ganze nicht allein. Agronaro bedeutet starke Gemeinschaft, in der jede Stimme, so auch Ihre, in den Versammlungen zählt. Egal wie hoch die gezeichneten Anteile sind. Unsere Genossenschaft besteht bereits über ein ganzes Jahrzehnt und hat einen hohen biologischen Vermögenswert von 1.782.624.000 EUR an dem Sie als Mitglied bei Eintritt beteiligt sind.

Wir sind eine Erlebnisgenossenschaft, Sie können in unserer transparenten Firma sehen, was mit Ihrer Investition geleistet wird. Sie können jederzeit mit aufs Feld fahren und sich selbst davon überzeugen und die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein weiteres Mitglied auffinden für den kurzen Austausch ist auch sehr hoch. Aber das geht natürlich auch auf den vielen Events. Es wird garantiert nie langweilig.

Warum Tschechien als Standort?
Ganz einfach, von unserem Standort In Deutschland ist der Standort in Tschechien innerhalb einer zehnminütigen Autofahrt erreichbar. Unser Produktionsstandort Tschechien gehört zu den wichtigsten Märkten in Mitteleuropa. Viele Faktoren, wie gut ausgebildete Fachkräfte und starke Zulieferer machen das Land attraktiv. Milliardenschwere EU-Fonds, sowie der Nachholbedarf bei der Umwelttechnik und Energieeffizienz, sorgen für lukrative Absatzchancen. Dank seiner zentralen Lage im Herzen Europas hat sich Tschechien zu einem der attraktivsten Investitionsstandorte in Europa entwickelt. Deutlich niedrigere Energiepreise, geringe Lohnkosten und eine signifikant geringere steuerliche Belastung, im Vergleich mit anderen EU-Ländern. Von ausschlaggebender Bedeutung ist zudem die Tatsache, dass in Tschechien - anders als etwa in Deutschland - für den Anbau immer noch genügend Ackerland zur Verfügung steht. Landwirtschaftliche Flächen haben sich zu einem attraktiven Anlageobjekt entwickelt. Wertsteigerungen bei Ackerland in Tschechien von bis zu 100% im Jahr waren in den letzten Jahren üblich. Weiteres Wertsteigerungspotential ist folglich vorprogrammiert und steigert somit den Vermögenswert der Genossenschaft.

Unsere Wertschöpfungsketten sind geschlossen
Wir kombinieren zwei naturnahe Konzepte: ökologischen Anbau und nachwachsende Ressourcen. Diese Anbauphilosophie bietet gleich zwei Vorteile, denn wir nutzen konsequent das natürliche Pflanzwachstum für die Fertigung hochwertiger Produkte und gleichzeitig wächst ein ökologisches Anbausystem heran, das gesund und widerstandsfähig ist.

Mit dem Anbau der Miscanthus-Pflanze und dem Lebensmittelhanf wird auch Kilmaschutz Teil der Wertschöpfungskette. Es schafft Wachstum und Gewinn für alle.

Unsere Wertschöpfungsketten sind geschlossen, das bedeutet von der Pflanzung, bis hin zum fertigen Produkt ist alles aus unserer Hand.

Keine Frage, unser Konzept trifft den Nerv der Zeit: Am Beispiel der Miscanthus-Pflanze sieht man, aus dieser Pflanze lässt sich eine Fülle von Produkten entwickeln und Sie können ein Teil dieses gigantischen Konzepts werden.

Durch eine mechanisch-thermische Bearbeitung entsteht aus Miscanthus ein biologisch abbaubares Granulat. Das verflüssigte Granulat ist spritz-, press- und gussfähig und eignet sich hervorragend für die Herstellung von Verpackungsmaterialien, Blumentöpfen, Kreditkarten, Lego-Bausteinen und vielem mehr.

Aus dem an der Miscanthus-Pflanze wachsendem Lignin wird Phenol gewonnen, welches ein Zwischenstoff für die Kunststoffgewinnung ist.

Miscanthus dient als Premium-Einstreu, um den Tieren eine gesunde Grundlage zu verschaffen. Zum Beispiel unser Katzen-Premium-Einstreu.

Ein weiterer Anwendungsbereich liegt in der Verarbeitung des Schilfgrases zu Hackschnitzeln, die dem Beton beigemischt werden, um das Gewicht des Betons zu reduzieren.

Der bei dieser Produktion anfallende Staub wird zu hochwertigem Papier verarbeitet.

Und schließlich trägt der Anbau von Miscanthus unmittelbar zur Verbesserung der Böden und der Wasserqualität bei und schützt Biodiversität und Klima.

Aber natürlich auch bei unserem Lebensmittelhanf ist die Wertschöpfungskette geschlossen.

Von der Pflanzung, bis hin zur Ernte, Trocknung und schlussendlichen Verarbeitung ist alles aus eigener Hand.

Events für unsere Mitglieder
Zum einen gibt es bei uns jährlich eine Jahreshauptversammlung. Bei dieser werden die förmlichen Notwendigkeiten, wie Wahlen behandelt, aber natürlich noch vieles mehr.

Um Ihnen einen Eindruck zu geben, was Sie sich unter einem Erlebnistag vorstellen können, eine kleine Zusammenfassung von dem ersten Erlebnistag 2023. Natürlich beginnt jeder Tag mit einer Begrüßung und dazu ein Übergang zur Genossenschaftspräsentation. Anschließend war die Eröffnung des Buffets, bei dem Sie gleich in den Geschmack kommen, die hauseigenen Produkte zu probieren, einfach hanftastische Genussmomente. Danach konnten die Mitglieder einen Eindruck der aktuellen Miscanthus Flächen bekommen, denn sie bekamen eine Feldbegehung mit der fachmännischen Erklärung durch unseren Vorstand. Danach noch eine kleine Überraschung und im Anschluss eine Verlosung. Natürlich haben danach alle den Tag entspannt ausklingen lassen.

Das ist aber natürlich nicht das einzige Event. Wir haben auch sogenannte Pflanztage, bei denen unsere Mitglieder herzlich willkommen sind, sich das Ganze hautnah anzuschauen und noch vieles mehr.

Risiko Hinweis & Steuerliche Hinweise 
Diese Texte sind reines Informationsmaterial und stellen keine Verkaufsseite dar. Unsere Projekte werden mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Alle Angaben und Ertragsprognosen beruhen auf dem heutigen Stand der Planungen und abgeschlossenen Verträgen. Die Berechnungen und Prognosen stellen den aus heutiger Sicht wahrscheinlichen Verlauf der Projekte dar. Abweichungen von den erwartenden Ergebnissen sind dennoch möglich. Ursachen hierfür können u.a. Änderung in der Gesetzgebung oder Rechtsprechung sein, Abweichungen des Wachstums oder sonstigen Unwägbarkeiten. Eine Garantie und Haftung für den tatsächlichen Eintritt der prognostizierten Ergebnisse kann daher nicht übernommen werden. Für den landwirtschaftlichen Betrieb ist die notwendige Ertragsausfallversicherung vorhanden. Dennoch bedeutet Landwirtschaft arbeiten in der Natur. Die Betriebsführung erfolgt mit größtmöglicher fachlicher Sorgfalt.

Das Haftungsrisiko jedes Genossenschaftsmitglieds besteht in Höhe seiner Geschäftsanteile. Gemäß der Satzung der HVG druzstvo/ Agronaro ist eine Nachschusspflicht ausgeschlossen. Die gezeichneten Anteile gelten als Eigenkapital der Genossenschaft. Im Falle einer Genossenschaftsinsolvenz stehen diese Anteile hinter den Forderungen anderer Gläubiger zurück. Somit besteht ein Totalverlustrisiko der gezeichneten Anteile.

Steuerliche Aspekte
Die Zinsen und die Ausschüttungen für Geschäftsanteile sind steuerpflichtig. Diese stellen Einnahmen aus Kapitalvermögen dar. Sie unterliegen der derzeit gültigen Steuer Ihres jeweiligen Landes. Für die auf die Anteile ausgezahlten Zinsen und Dividenden wird seitens der Genossenschaft keine Kapitalertragssteuer einbehalten. Die Erträge sind im Jahr der Vereinnahmung in Ihrer Einkommenssteuererklärung anzugeben. Bitte halten Sie gegebenenfalls mit Ihrem Steuerberater Rücksprac

TOP